Jahr: 2018

Dress-My-Bear: Anziehpuppe für’s Kinderzimmer

(Werbung) Kennt ihr noch die Anziehpuppen aus Papier, die es früher in fast jedem Kinderzimmer zu finden gab? Ich habe selbst gerne damit gespielt und wollte für Käpt‘n Milchbart gerne eine eigene Version basteln. Statt einer Puppe wird jetzt ein Bär in verschiedenen Outfits gekleidet und statt Papier habe ich Holz und feste Pappe verwendet. So können auch kleine Kinder das Puzzlespiel spielen, ohne dass gleich alles kaputt geht. Die DIY-Idee habe ich zusammen mit tesa für das neue E-Paper “Kreativ kleben” umgesetzt. Ihr könnt es euch etwas weiter unten ansehen. Neben meiner Anziehpuppe findet ihr noch jede Menge coole DIYs von meinen netten Blogger Kolleginnen. 

Buchvorstellung: Fabe – Material und Wirkung

(Werbung) Das Thema “Farbe” hat mich schon immer fasziniert. Ich erinnere mich noch daran, wie wir in der Schule zum ersten mal Farben gemischt haben und wie cool die Erkenntnis war, aus nur 3 Grundfarben ganz ganz viele Töne erzeugen zu können. Spannend ist auch die Wahrnehmung von Farbe (sieht denn jeder gleich?), damit verbunden die Assoziationen und auch das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Farbe. Das Buch :“Farbe – Material und Wirkung”* vom Haupt Verlag hat mich auf Anhieb angesprochen, weil es eben keine schnöde Farbenlehre ist, sondern einen Anstoß gibt zum Herumprobieren.

Places I’ve been: bestickte Weltkarte

Ich bin den ganzen Monat schon so in Urlaubsstimmung, dass ich mich regelrecht aufraffen muss, etwas produktives zu tun. Das tolle Wetter und viele schöne Ereignisse sorgen einfach für gute Vibes bei mir. Bis zum Urlaub muss ich leider noch bis September warten, aber ich habe mir ein kleines DIY ausgedacht, um mein Fernweh zu stillen: eine bestickte Weltkarte.

DIY Challenge: Fotofliesen

Fotos sind eine fabelhafte Sache: sie sind Erinnerungen, Kunst, Deko oder Statements. Meistens haben wir viel zu viele auf unseren digitalen Speichern und viel zu wenige, die man tatsächlich anfassen oder gar täglich ansehen kann (oder möchte). Für die heutige DIY Challenge haben Titatoni, Craftroom Stories, Gingered Things und Bonny und Kleid und ich uns das Thema „Fotos“ ausgedacht. Oder schöner formuliert: „Setze Dein Lieblingsfoto gekonnt in Szene“. Ich glaube, zu diesem Thema werden ganz viele tolle Ideen zusammen kommen, denn die Möglichkeiten sind schier unendlich! Letzten Monat habe ich euch ja schon eine Fototransfer-Technik mit Klebeband gezeigt, heute habe ich wieder etwas neues ausprobiert. Herausgekommen sind Fotofliesen mit Motiven aus dem Urlaub. Zuerst wollte ich das Projekt mit Foto Transfer Potch umsetzen. Ich weiß, dass es auf glatten Oberflächen geht, ich habe es hier selbst schon gemacht. Aber irgendwie hat es mir die ganze Fotoschicht zerfetzt und da ich noch Tattoofolie in der Schublade hatte, war der Ansporn es nochmal auf die Art zu versuchen sehr gering. Tattoofolie also… Das hat für die Fotofliesen …

Garden & Home Blog Award 2018

(Werbung) Ich sitze gerade mit dem Kaffee in der Hand am Küchentisch und lasse das Wochenende noch einmal Revue passieren. Mein Kopf schwirrt voller Eindrücke vom Garden & Home Blog Award und ich habe immer noch ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich an die tollen Tage in Düsseldorf denke, das die Mädels von Prachtstern für uns Blogger auf die Beine gestellt haben. Wir haben viel gelacht, gewerkelt, uns ausgetauscht, gespielt, gegenseitig inspiriert, neue Freundschaften geschlossen und liebgewonnene Menschen wieder getroffen. Es hat einfach so gut getan! Ich bin froh, dass ich ganz viele Fotos gemacht habe, denn heute möchte ich gerne meine Eindrücke vom GHBA18 mit euch teilen und euch erzählen, was ich und die anderen tollen Blogger alles so erleben durften.

Tablett mit Tragegriffen

Immer, wenn ich in den Baumarkt gehe, komme ich nicht drum herum, herumzustromern und mich vom Angebot inspirieren zu lassen. Ich plane schon immer etwas zeit zum „bummeln“ ein, denn rein gehen, holen was ich will und wieder gehen funktioniert so gar nicht. Und da sie dort für Kinder Einkaufswagen mit Auto-Vorbau haben, ist auch Käpt‘n Milchbart gerne bereit, etwas mehr Zeit zwischen Holz, Werkzeugen und Co. zu verbringen. Bei meinem letzten Besuch bin ich über ein paar super schöne Holzgriffe gestolpert, die ich in meinem neuesten DIY verbaut habe: ein kleines Tablett aus Holz. 

Plants are Friends: Statement Giesskanne

So schön und dekorativ Zimmerpflanzen auch sind, so hässlich sind meistens die Gerätschaften, die man so drumherum braucht. Unsere potthässliche Plastikgießkanne hat mich dermaßen genervt, dass ich meistens einfach Gläser und Flaschen zum Blumengießen verwendet habe. Bis ich dann eines Tages diese schöne Zinkkanne gekauft habe. Aber auch die schönste Giesskanne kann noch ein wenig aufgepeppt werden. Mit schönen Bildern, einem Spruch oder sogar mit beidem…

Tropische Trinkhalmtopper mit Papierblüten

(Werbung) Bei den tropischen Temperaturen da draussen fehlt eigentlich nicht mehr viel, um zuhause so richtiges Urlaubsfeeling zu bekommen, oder? Ein kühler Drink, Früchte, Wasser und Blumendeko sind die ersten Dinge, die mir dazu einfallen. Zusammen mit hella Mineralbrunnen habe ich mir ein kleines tropisches DIY ausgedacht, das euch bestimmt gleich in Urlaubslaune versetzt: Trinkhalmtopper mit Papierblüten.

DIY Challenge: Geschenkideen mit Draht

Heute ist der vierte Sonntag im Mai und das bedeutet: DIY Challenge Sonntag! Für diesen Monat haben wir uns das Thema “Geschenideen mit Draht” ausgedacht und fleißig drauf los gewerkelt. Heraus gekommen sind bei mir diese niedlichen Dino-Fotohalter. Die könnt ihr zu wirklich jedem Anlass verschenken oder auch einfach selbst behalten. Ich kann mir das gut als Geschenk mit einem Erinnerungsfoto oder auch einem Gutschein vorstellen…

Anti-Mücken-Kerzen: Fototransfer mit Klebeband

(Werbung) Kaum wird es Sommer, zieht es Hinz und Kunz nach draußen auf den Balkon, in den Park oder an den See – hauptsache raus! Laue Sommernächte sind in der Tat eine sehr feine Sache, wenn da bloß nicht diese Plagegeister namens Mücken und Co wären, die einem gerne mal den Abend vermiesen. Da wir uns aber nicht die Sommerlaune kaputt machen lassen wollen, habe ich mir zusammen mit tesa Anti-Mücken-Kerzen gebastelt. Wenn ihr euch jetzt fragt: “Hä, was hat denn bitte Klebeband mit Mücken zu tun?”, muss ich euch recht geben: nix. Aaaber: ich habe eine ganz tolle Technik ausprobiert um die Windlichter zu gestalten – Fototransfer mit Klebeband.