(Werbung) Vielleicht erinnert ihr euch daran, dass ich wieder mehr Collagen machen möchte. Ich bin ziemlich stolz, dass ich mein Vorhaben tatsächlich in die Tat umsetzt und euch heute wieder ein DIY mit Collagen zeigen kann. Pilot Pen hat dazu aufgerufen, Geschenke für besonders liebe Menschen zu machen was ich total schön finde. Schenken ist nämlich immer gut und wenn es etwas Selbstgemachtes ist, um so mehr. Ich habe keine Verpackung und auch keine Karte gemacht, sondern das Geschenk an sich: Ein Bilderbuch für Käpt’n Milchbart (aka Heldenbaby)*.

Er schaut sich nämlich sehr gerne Zeitschriften oder auch Kataloge an und die liebsten Bücher sind die mit echten Fotos. Deswegen habe ich mich ran gemacht und aus Zeitschriften Bilder gesammelt, von denen ich denke, dass sie ihm gefallen. Um dem ganzen einen “Rahmen” zu geben, habe ich mir verschiedene Szenarien ausgedacht, die Bilder gruppiert und dazu teile gemahlt.
Von Pilot Pen habe ich ein Kreativ Set mit ganz vielen verschiedenen Stiften bekommen, die ich wunderbar dafür verwenden konnte. Ganz besonders begeistert haben mich die Frixion Colors. Da die gemalten Linien bei Wärme verschwinden, kann man sie nämlich einfach durch Reibung wegrubbeln oder auch wegföhnen. Ideal zu Vorzeichnen! Oder auch sehr praktisch um Schnittmuster auf Stoff zu zeichnen. Ich war so begeistert, dass ich es dem Superhelden-Ehemann vorgeführt habe, nach dem Motto: “Schau mal, das ist ein FILZTIFT, aber ich kann ihn RADIEREN!!!”. Er war irgendwie nicht so beeindruckt, aber ich bin ja auch meistens nicht so beeindruckt, wenn er mir von den Eigenschaften eines neuen Quadrocopters erzählt… Wie dem auch sei – ich sehe viele Verwendungen für die “Zauberstifte”.

Für das Bilderbuch habe ich verschiedene Zeitschriften und Kataloge gewälzt und Bilder herausgesucht, von denen ich dachte, dass Käpt’n Milchbart sie mag. Nach und nach sind so verschiedene “Welten” entstanden. Die Bilder habe ich thematisch sortiert und mit den Stiften fehlende Teile oder den Rahmen gezeichnet – z.B. den Teller für das Essen und die den Herd in der Küche. Hierbei kann man sich wirklich austoben und alles mögliche einbauen. Als Einband habe ich einfach ein hübsches Geschenkpapier verwendet, etwas größer gelassen als die einzelnen Buchseiten und ebenfalls laminiert.
Aber jetzt möchte iche euch auch erklären, wie ihr euer eigenes, individuelles Bilderbuch für euren Sprössling herstellt.
Ihr braucht:
- Zeitschriften und Kataloge
- Schere
- Papier
- Kleber
- verschiedene Stifte (z.B Tintenroller, Marker, Buntstifte)
- Frixion Colors
- Laminiergerät
- Laminierfolie
- Locher oder Lochzange
- Buchringe
Und so wird’s gemacht:
- Ihr braucht Bilder, viele Bilder! Erfahrungsgemäß verwende ich immer nur ca. 2/3 der ausgewählten Bilder, aber trotzdem braucht ihr eine gewisse Auswahl. Wälzt Magazine, Kataloge oder druckt euch bestimmte Bilder einfach aus.
- Anhand der Bilder könnt ihr euch schon überlegen, was für “Welten” ihr darstellen wollt. Bleibt unbedingt flexibel, wenn ihr nämlich gezielt nach einer Katze sucht, werdet ihr sie bestimmt nicht finden.
- Fatet ein DIN A4 Blatt in der Mitte – das ist der “Rahmen” für unsere Seite. Da wir das später noch zuschneiden, lasst nach aussen einen kleinen Rand, bzw klebt nur Teile auf, die weggeschnitten werden können.
- Legt eure Bilder Probe und überlegt, wie die Seite genau aussehen soll.
- Zeichnet mit dem Frixion Pen Teile des Bilderbuches vor.

- Zeichnet diese dann mit einem schwarzen Stift nach. Durch die Hitze beim Laminieren verschwinden die Linien des Frixion Pen wieder.

- Klebt die Bilder auf.

- Schneidet die einzelnen Seiten zurecht – ich habe an jeder Kante ca. 0,5 cm abgeschnitten.
- Steckt die fertigen Seiten zwischen die Laminierfolie und laminiert sie.
- Schneidet die laminierten Seiten auseinander und rundet die Ecken ab (eifach rund schneiden)
- Für das Cover könnt ihr entweder auch eine Seite gestalten oder- wie ich – ein hübsches Geschenkpapier verwenden. Das Cover sollte einen Tick größer sein als die Buchseiten.
- Locht mit der Lochzange oder dem Locher eure Seiten und steckt alles auf eure Ringe.

Ich gebe zu, das Bilderbuch ist nicht in 10 Minuten gemacht. Man sitzt schon ganz schön lange dran. Aber dafür ist es ein ganz besonderes Geschenk und man kann individuell auf die Interessen des Kindes eingehen. Käpt’n Milchbart hat neuerdings einen Faible für blumen, also habe ich noch eine Seite mit Blumenstrauß gemacht. Und man kann auch immer wieder Seiten hinzu fügen. Übrigens: das Bilderbuch kam sehr gut an :). Nur meine Kamera war noch interessanter, deswegen gibt es leider kaum Bilder mit Kind.

*Ja, ich muss der Tatsache ins Auge Blicken, dass er kein Baby mehr ist. Seine Vorliebe, das Essen quer über sein Gesicht zu verteilen hat ihm seinen neuen Spitznamen eingebracht…
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken