(Werbung)
Jedes Jahr gibt es ein riesen Trara um die Geschenke. Was wünsche ich mir? Was schenke ich wem? Wer bekommt überhaupt was? Und wenn man dann endlich, endlich alle bedacht hat und vielleicht sogar noch in Besitz von Verlegenheitsgeschenken ist (man weiß schließlich nie), muss man vor Heilig Abend noch schnellschnell alles verpacken. Kennt ihr? Dachte ich mir! Jetzt schlagen wir einfach mal zwei Fliegen mit einer Klappe und verpacken die Geschenke sofort – und zwar passend zum Inhalt.
Ich habe mich für euch ganz ausgiebig bei Radbag nach Weihnachtsgeschenken umgeschaut und Geschenke für so ziemlich jeden Typ von Menschen gefunden. Da habe ich mir den Spaß nicht nehmen lassen, mal richtig schön in Schubladen zu denken, entsprechende Geschenkideen rauszusuchen und mir eine passende Verpackungsidee auszudenken.
Da ich schon so schön in Schenklaune bin, habe ich natürlich auch an euch gedacht.
Ich verlose zusammen mit Radbag einen Gutschein im Wert von 50€!
Damit kannst Du Dich ganz rechtzeitig auf die Suche nach den ersten Geschenken begeben – oder Dir selbst was gutes tun.
Und so nimmst Du teil:
Schreibe mir bis zum 1.12.2016 (23.59 Uhr) einen Kommentar und sage mir, welches Radbag Produkt Du gerne verschenken möchtest.
Eine Extra-Los gibt es jeweils, wenn Du mir auf Instagram oder Facebook folgst und einen Kommentar hinterlässt, Du kannst also bis zu drei Lose bekommen!
Die Gewinner werden am 2.12.2016 ausgelost und per Mail (bzw. den entsprecenden Social Media Channel) benachrichtigt, vergesst also nicht, bei den Kommentaren auf dem Blog eure E-Mail Adresse mit anzugeben. Natürlich wird diese nicht weitergegeben und ausschließlich zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet.
Teilnehmen kann jeder, der volljährig ist und in Deutschland wohnt.
Aber jetzt zeige ich euch erstmal meine Geschenkfavoriten und die passenden Verpackungsideen.
Der angehende Superheld
Liest gerne Comics und umgibt sich mit Action-Figuren oder Merchandise-Produkten des Vorbildes. Superhelden sind meistens nachtaktiv und brauchen viel Privatsphäre.
Das perfekte Geschenk:
- Individualisierte Superheldentasse um am Morgen nach einer Nacht in den Straßen (von New York) stilvoll den rettenden Kaffee trinken zu können.
- Poster, das ihn immer eine heldenhafte Entscheidung treffen lässt (Achtung, falls das immer gewaltfrei ablaufen soll, solltet ihr vielleicht doch lieber die Buddha-Variante wählen.)
Die ultimative Verpackung:
- In ein (Superhelden-) Comic eingeschlagen und mit Sprechblase verziert. Diese einfach aufzeichnen und mit dem Spruch Deiner Wahl beschriften.
Der Einhorn-Fan
Mag es kuschelig und fluffig. Glitter, blinkende Lichter, Regenbogen und gerne auch ein Touch von Rosa kommen bei den meist weiblichen Anhängern gut an.
Das perfekte Geschenk:
- Einhorn Hausschuhe für ein Gefühl wie auf Wolken zu gehen
- Einhorn Korkenzieher weil schön Aussehen durstig macht
Die ultimative Verpackung:
- In weißes Papier eingeschlagen, mit rosa und goldenem Band geschmückt und einem Regenbogen-Anhänger, der als Namenschild fungiert (nur für den Fall, dass viele eurer Freunde zu Einhorn-Fans zählen).
Der Hobby-Astronaut
Wäre da nicht diese verdammte Flugangst, wäre er natürlich schon längst im All gewesen. Eigentlich macht er es sich aber lieber zuhause gemütlich, schaut in die Sterne, träumt von fremden Planeten oder verfolgt am PC die neuesten Missionen der ESA.
- Das perfekte Geschenk: DIY Sternenhimmel-Projektor, damit muß man zum Sternegucken nicht das Wohnzimmer verlassen.
- Crimson Canyons Poster als imaginäres Souvenier von einer Fantasiereise
Die ultimative Verpackung:
- Schwarzes Papier mit Hilfe einer Zahnbürste mit weißer Farbe bespritzen – wirkt wie 1000 kleine Sterne.
Der Foto-Freak
Brauch immer besonders lange um irgendwo hin zu kommen, weil er ständig am knipsen ist. Es gibt analoge und digitale Anhänger dieser Spezies, aber eines haben alle gemeinsam: sie lieben ihre Kamera!
Das perfekte Geschenk:
- Lomo Instant Kamera, so können gleich die ersten Weihnachtsfotos geschossen werden
- Objektiv Tasse, keine Ahnung, warum der Foto-Freak das braucht. Is halt so!
Die ultimative Verpackung:
- Retro Camera auf Papier ausdrucken und mit Neonband einbinden. Ein Polaroidfoto eignet sich übrigens hervorragend als Grußkarte.
Das Spielkind
Ist immer der Initiator der regelmäßigen Spieleabende. Meistens mag das Spielkind auch gerne Rollenspiele und Tabletops. Wenn es gerade nicht bei einer Runde Siedler (mit allen Erweiterungen) mit den Freunden beisammen sitzt, braucht es ständig etwas in den Fingern.
Das perfekte Geschenk:
- Scrabble-Lichterkette als Beleuchtung für den Spieletisch
- Game of Thrones Puzzle, falls niemand Zeit für Brettspiele hat
Die ulitimative Verpackung:
- Geschenk in Geschenkpapier verpackt und mit Scrabble Buchstaben den Namen auf das Geschenk geklebt. Dafür am besten Heißkleber oder Uhu-Patafix verwenden.
Ich könnte wirklich noch lange so weiter machen, denn die Liste von Freundeskategorien ist noch lange nicht fertig. Es fehlen beispielsweise noch der Konsolero, der Hipster, die Sportskanone, der Partylöwe, der Möchtegern-Komiker, der Weltenbummler, der kreative Chaot und und und… Vielleicht gibt es ja später oder nächstes Jahr noch eine Fortsetzung… Jetzt seid erst mal ihr an der Reihe!
Viel Glück!