Sich Frieden zu wünschen ist eine Sache, ihn zu verschenken wird auf jeden Fall schon schwieriger – leider. Natürlich habe ich kein Rezept für einen friedvolleren Umgang, (ausser: seid nett zueinander!) dafür zeige ich euch aber wie ihr sommerlich-hippieeske Geschenkverpackungen machen könnt. Inklusive Peace-Zeichen und Flower-Power, versteht sich!
Wie auch schon meine letzte Verpackungsidee, kommt auch diese hier ganz ohne Geschenkpapier aus. Stattdessen wird nämlich einfach weißes Papier mit Wasserfarbe “ausgehtauglich” gemacht. So könnt ihr das Geschenkpapier sogar als Last-Minute-Option machen, denn ihr habt wahrscheinlich Papier und Wasserfarbe sowieso daheim. Die zarten Farbverläufe und Spritzer sorgen für Sommerlaune und machen Lust, mit einer Gitarre bewaffnet und Blumen im Haar auf einem Yogakissen im Gras zu sitzen!
Ihr braucht:
- weißes Papier
- Wasserfarben in 2-3 Farbnuancen
- Wasser
- Pinsel
- festes Papier (120g)
- Plotter oder Schere
Und so wird’s gemacht:
- Das Geschenkpapier herzustellen macht übrigens super viel Spaß, denn hier darf richtig schön mit Farbe rumgespritzt werden! Deckt euren Arbeitsplatz am besten großflächig ab oder geht gleich raus, um Sauerei zu machen. (Ich habe dabei Kommode und Wand befleckt – zum Glück gehen Wasserfarben gut wieder weg…)
- Nehmt sehr viel Wasser und ein wenig Wasserfarbe und bespritzt das Papier nach Lust und Laune in einer Farbe.
- Nehmt dann eine weitere Farbe hinzu. Ihr könnt ein Bisschen mit der Intensität und verschiedenen Farbtönen herum experimentieren. Nehmt aber nicht zu viele verschiedene Farben, sonst wird alles braun!
- Nehmt dann ein weiteres Blatt und drückt es auf das mit der Farbe – jetzt habt ihr ein verwendbares Papier und mit etwas Glück sogar zwei.
Und wenn wir schon mal so hippiemäßig unterwegs sind, dürfen natürlich auch die Peace-Zeichen und Blumen nicht fehlen. Letzteres habe ich einfach von der Wiese gepflückt. Die Rosafarbene ist, glaube ich, Schafgarbe, die Weiße kenne ich nicht. Ist ja auch egal was für Blümchen ihr nehmt, Hauptsache es sieht schön aus!
Die Anhänger und Banderolen habe ich aus etwas festerem Papier (120g) ausgeplottert. Wenn ihr keinen Plotter habt, geht das aber auch einfach mit einem Cutter und/oder einer Silhouettenschere. Ein dünner Draht hält die Anhänger und Blümchen fest. Das finde ich hier viel hübscher als ein Band, denn selbst das dünnste Band wirkt hierzu irgendwie klobig.
Auch wenn man leider keinen Frieden verschenken kann, garantiert diese Verpackung bestimmt ein Lächeln und ein paar Glücksgefühle. Für gute Vibes ist damit auf jeden Fall gesorgt!
Liebe Grüße und bis bald!
Liska