Vom 31.1. bis 3.2. fand in Frankfurt die Creativeworld und die Paperworld Messe statt. Als Bastelliese und Papierfanatiker gab es für mich deswegen letzten Samstag keinen Ort, an dem ich lieber gewesen wäre. Ein bunter Stand neben dem Anderen, viele Inspirationen und liebevoll gestaltete Bastelprojekte soweit man gucken kann. Natürlich wurde an vielen Ständen auch angeboten, etwas selbst zu basteln. Bei der Trendschau konnte man zum Beispiel Schmuck herstellen oder einen Mini-Teppich weben, was ich wirklich gerne gemacht hätte. Leider ist ein Tag viel zu schnell rum und zeit zum Basteln blieb mir überhaupt nicht. Nächstes Jahr plane ich auf jeden Fall mehr Zeit ein, soviel steht schon mal fest.
Da es auf der Messe eine Bloggerlounge gab, waren viele Mitblogger unterwegs. Ich habe mich riesig gefreut, Anja von Raumkrönung wieder zu sehen und Johanna, die ich bisher nur virtuell kannte, zu treffen. Nachdem wir drei zusammen auf Inspirationstour gegangen sind, Frozen Joghurt geschlemmt und uns die Füße platt gelaufen haben, trafen wir noch auf Julia und Katharina, die beide ausgesprochen schöne Blogs haben. Ich hätte ewig weiter machen können – wie gesagt: Nächstes Mal brauche ich mehr Zeit!
Ganz besonders gut haben mir einige kleinere Stände auf der Paperworld gefallen, die zum einen wunderschöne Produkte präsentierten und zum anderen einfach supernette Menschen sind.
Das Münchner Label pleased to meet war einer dieser tollen Stände. Bitte – wer kann bei dem Waschbär mit Indianerschmuck und dem friedenspfeifferauchendem Bären schon wiederstehen? Ich jedenfalls nicht! Und falls man gerade keinen Becher braucht, gibt es die wunderbaren Motive auch auf Kalendern, Täschchen Postkarten, Notebooks etc. Auch wundeschön illustrierte Bücher und Kissen sind mit von der Partie. Dass sehr viel Liebe in der Arbeit von pleased to meet steckt, kann man auf den ersten Blick erkennen, was das Label für mich besonders spannend macht. Ich war auf jeden Fall “pleased to meet”.

Stempel, Stempel und nochmal Stempel gab es bei perlenfischer zu bestaunen. Die Frankfurter Stempelmanufaktur wurde 2010 gegründet und umfasst mittlerweile ein Sortiment von 280 Stempeln. Die Motive sind wahnsinnig liebevoll gestaltet und neben den Motivstempeln gibt es auch Schriftzüge und Hintergrundstempel, mit denen man viel anstellen kann.Zum Glück konnte man auf der Messe nichts kaufen – ich hätte entweder alle Stempel mitnehmen müssen, oder hätte Stunden gebraucht, um mich für ein Motiv zu entscheiden.

Und dann war da noch der Stand von ava&yves, wo mir gleich das Herz aufging. Geraldine entwirft das schönste Geschenkpapier weit und breit und bannt ihre wundervollen Motive auch auf Tassen, Karten, Kissen etc. Ihr Design ist immer etwas kindlich, aber durchaus nicht nur fürs Kinderzimmer gedacht. Obwohl der Stand nicht sehr groß war, wollte ich gar nicht mehr aufhören, zu schauen und am liebsten hätte ich bei jedem Produkt laut “Ahhhh” und “Ohhh” gerufen (bei einigen habe ich das auch getan ;-)). Die nächste Wunschliste, die ich schreibe, wird auf jeden Fall das ein oder andere ava&yves – Produkt enthalten.

Liebe Grüße und bis bald!
Liska