Alle Artikel in: Jahreszeiten

Fototransfer auf FIMO: Kühlschrankmagnete für 5 Blogs 1000 Ideen

Seit ich erfahren habe, dass Fototransfer auf FIMO ganz einfach funktioniert, bin ich ein riesen Fan dieser Technik. Die Formmasse reagiert nämlich mit der Farbe eines Laserdrucks und man kann so jedes beliebige Bild auf FIMO verewigen. Die Technik habe ich schon in meinem Beitrag zu Fototransfertechniken vorgestellt, aber bisher gab es von mir noch kein konkretes DIY dazu. Wie gut, dass diesen Monat unsere DIY Challenge 5 Blogs 1000 Ideen weiter geht. Für den Februar lautet das Thema: “Knete dich glücklich: Ideen mit Modelliermasse”.     Da mir das Wintergrau und der Februarmatsch doch ordentlich auf den Keks geht, habe ich ein paar bunte Kühlschrankmagnete mit Blumenmotiven gebastelt. Die bringen ein wenig Farbe in die Bude und kitzeln die Frühlingsgefühle wach! Für dieses Projekt braucht ihr übrigens unbedingt FIMO. Ich habe ja schon erwähnt, dass die Masse mit dem Laserdruck reagiert. Ich kann nicht sagen, ob anderer Polymerclay das auch kann, oder ob es eine Besonderheit von FIMO ist. Falls ihr das schon mal getestet habe, gebt mir gerne in den Kommentaren Bescheid. Was ich …

DIYnachten: Festliche Kränze mit Marabu

Werbung – Ich freue mich, mit euch zusammen heute das 8. Türchen bei DIYnachten zu öffnen. Heute haben wir uns zusammen mit Marabu eine festliche Deko-Idee einfallen lassen und haben einen kreativen Gewinn für euch im Gepäck! Gerade in der Adventszeit sieht man festliche Kränze in allen Variationen: für den Tisch, für die Tür, dick gebunden oder filigran… Ich finde bei Kränzen ist es eine ziemliche Gradwanderung zwischen schön zu viel. Sie können sehr schnell spießig wirken, weswegen ich die skandinavischen Kränze (die nicht komplett gebunden sind) besonders gerne mag. Ich habe schon öfter Kränze im skandinavischen Stil gebunden, einmal sogar als Weihnachtliche Variante. Aber dieses Jahr dachte ich, so eine immergrüne Variante aus Holz gibt doch auch eine super schöne Deko ab. Und sie kann jedes Jahr wieder aufgehängt werden und geht nicht kaputt. Da es an Weihnachten auch bei mir mal glitzern darf habe ich mir für dieses DIY Farben aus dem Home & Decoraion Sortimen gewählt: Colorado Gold in Gold- und Grüntönen. Die Blätter sind aus Balsaholz und bedecken etwas weniger als …

DIYnachten: Weihnachtsdeko mit Naturmaterial

(Werbung für Tchibo) – Heute ist schon Tag 5 bei DIYnachten und ich habe die Ehre, heute mit euch das Türchen zu öffnen! Da Weihnachtsstimmung erst mit der Deko so richtig aufkommt, zeige ich euch heute zusammen mit Tchibo, wie ihr es euch daheim richtig gemütlich machen könnt: mit vielen Lichtern und Naturmaterialien. Ich habe mir eine Weihnachtsdeko ausgedacht, die ihr schnell und einfach zuhause umsetzen könnt. Und natürlich gibt es auch wieder einen tollen Gewinn abzustauben! Ob Fichte oder Tanne, ich finde der Geruch von Nadelholz gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Und ein bisschen Grün in der Wohnung ist sowieso immer eine gute Idee ;-). Deswegen habe ich einige Fichtenzweige in meine Deko eingebaut. Dazu kommt noch Thuja – die liebe ich, weil sie ein tolles Grün hat – und Beeren. Die Lichterkette von Tchibo sieht zwar auch ohne Deko super schön aus, aber mit einigen grünen Zweigen und Beeren wird daraus im Handumdrehen eine schöne Weihnachtsgirlande, die sogar leuchten kann! Und auch die LED Häuslein haben ein grünes Update bekommen. Weihnachtsdeko: Girlande aus …

Kürbis bemalen mit Blattmuster – Gewinne ein PILOT PINTOR Set! -Werbung-

Trotz 30 Grad in der vergangenen Woche kann man es inzwischen nicht mehr ´leugnen: der Herbst klopft an die Tür! Blätter liegen schon am Boden verteilt, die Tage werden kürzer und auf dem Markt stapeln sich die Kürbisse. Super lecker und super schön zum anschauen – besonders, wenn man bei der Kürbisdeko etwas nachhilft. Dieses Jahr hatte ich keine Lust, einen Kürbis auszuhölen und habe mich statt dessen entschlossen, ihn einfach zu bemalen. Mein Motiv ist von der Natur inspiriert und Farblich habe ich mich an den Herbstfarben orientiert – allerdings ohne dabei zu knallig zu werden.  Das DIY habe ich zusammen mit PILOT PEN ausgeheckt. Die PINTOR Stifte sind meine neuen Lieblingsmarker, denn damit kann man so gut wie alles bemalen. Ich habe damit schon Stoff und Porzellan bemalt und bin total happy, wie vielfältig verwendbar sie sind. Durch Hitze können die Farben fixiert werden, sind also keine einmal-Deko, sondern halten auch permanent. Für meinen Kürbis ist das natürlich nicht nötig, da der ja ohnehin nur eine Kurzzeitige Deko ist. Für das herbstliche DIY …

Tropische Trinkhalmtopper mit Papierblüten

(Werbung) Bei den tropischen Temperaturen da draussen fehlt eigentlich nicht mehr viel, um zuhause so richtiges Urlaubsfeeling zu bekommen, oder? Ein kühler Drink, Früchte, Wasser und Blumendeko sind die ersten Dinge, die mir dazu einfallen. Zusammen mit hella Mineralbrunnen habe ich mir ein kleines tropisches DIY ausgedacht, das euch bestimmt gleich in Urlaubslaune versetzt: Trinkhalmtopper mit Papierblüten.

Einfache Blumenkränze im skandinavischen Stil

Wie schön, wenn es endlich wieder Sommer wird und Mutter Natur nicht mit Farben und Formen spart! Nach dem grauen Winter bringen Farbtupfer in Form von Blumen und Co einfach gute Laune – sowohl in freier Natur, als auch zuhause. Geht es euch auch so, dass ihr einen richtigen Energieschub bekommt, wenn es wärmer, heller und bunter wird? Ich gönne mir zwar eher selten Schnittblumen, aber dafür freue ich mich dann um so mehr daran. Meistens arrangiere ich sie einzeln oder in kleinen Gruppen in verschiedenen Vasen und Behältnissen. Diesmal habe ich mich aber an etwas anderes herangewagt und ein paar Blumenkränze im skandinavischen Stil gebunden.  Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine weihnachtlichen Kränze mit Pferdekerze. In diesem Stil habe ich jetzt auch sommerliche Blumenkränze mit Pistaziengrün, Lysianthus und Schleierkraut gebunden. Diese Art, Blumenkränze zu binden ist super einfach und ich finde, dadurch, dass der Kranz nur einseitig gebunden ist, wirkt er nicht so überladen wie die meisten Blumenkränze. Deswegen kann man auch locker drei oder mehr Kränze gleichzeitig aufhängen und gleich eine ganze …

Winterliche Lichtidee: Schneeball Lampe

(Werbung) Die Letzte Woche vor Weihnachten hat begonnen – Zeit, um durchzudrehen! Letzte Geschenke wollen besorgt und gebastelt werden, der Baum muss noch geholt und die Wohnung geschmückt werden. Ich möchte euch heute ein Bisschen Inspiration für beides geben: Deko- und Geschenke. Zusammen mit Kabelscheune habe ich mir eine schöne winterliche Lichtidee einfallen lassen, die sich super als Geschenk zu Weihnachten macht, aber auch einfach als Deko für die richtige Winterstimmung sorgt: eine Schneeball-Lampe.

Monochrome Geschenkverpackung mit Naturmaterial

So schön der Herbst mit seiner Farbenpracht auch ist, mir gefällt auch die andere Seite. Wenn das Rot und Gelb Brauntönen weicht und sich eine fast hörbare Stille über die Landschaft legt. Viele Gräser, und manchmal auch Blüten, trocknen aus und präsentieren uns eine ganz andere Farbpalette zwischen Weiß, Beige, Golden und Braun. Ich habe mich von der monochromen Seite des Herbstes inspirieren lassen und zeige euch heute eine Geschenkverpackung mit Naturmaterial.

Adventskalender mit Modellfiguren

(Werbung) Bald ist es so weit und wir fangen wieder an, die Tage bis Weihnachten  zu zählen. Es wird Zeit, sich um den Adventskalender Gedanken zu machen. Meiner ist schon seit einer Weile fertig (ich weiß, ich bin ein oller Streber) und wartet schon darauf, am 1. Dezember zum Einsatz zu kommen. Dieses Jahr gibt es bei mir ein Winterwonderland mit Modellfiguren, Tannen und Schnee von NOCH kreativ. Das ist eine süße Deko für die Adventszeit und in den Schachteln ist genug Platz für kleine Geschenke. 

Tipi Tipi Yeah: Bemalte Emaille Tassen

Wenn der Herbst so schön ist wie dieses Jahr, ist es eine wunderbare Zeit, um raus zu gehen. Es ist nicht zu warm, das Licht ist toll und die Farben, die die dritte Jahreszeit mit sich bringt, sind einfach schön! Mit etwas Tee und Keksen ausgestattet kann man es sich auch gut auf einer Decke zum Hebstpicknick gemütlich machen. Natürlich wollen wir unseren Tee nicht aus ollen Plastikbechern trinken, sondern bemalen einfach ratzfatz ein paar coole Emaille Tassen.