Auf das heutige Thema der DIY Challenge freue ich mich schon lange: “Selbst gemachte Partydeko aus Papier”. Mein Riesenkonfetti aus dem Frühjahr hätte auch wunderbar zu diesem Monat gepasst, aber ich habe mir natürlich was neues einfallen lassen. Ihr wisst, Papier ist mein Lieblingsmaterial und ich finde es super, was man damit alles anstellen kann. Ich bin mir sicher, heute kommen ganz viele tolle bunte Ideen zusammen! Ich wollte mich nicht auf nur eine Sache beschränken, sondern habe gleich drei Dekoelemente im gleichen Stil gebastelt: eine Girlande, Caketopper und Konfetti Luftballons. Und als Riesenkonfetti für die Tischdeko kann man die Papierformen auch wunderbar verwenden!
Was mir als erstes zum Thema Party in den Sinn kam war eine Pinata. Da ich vor kurzem aber schon diese Kamera Pinata gemacht habe und vor einiger Zeit eine Totoro Pinata, habe ich mich lieber für etwas anderes entschieden. Die Deko ist super einfach, denn eigentlich müsst ihr nur geometrische Formen aus Papier ausschneiden und entsprechend aufbereiten. Das lässt sich auch noch ruckzuck am Tag vor der Party machen! Und damit ihr gleich loslegen könnt, habe ich auch die Vorlage für die einzelnen Forman als Download für euch. Falls ihr es etwas komplizierter wollt, könnt ihr die Elemente auch dreidimensional gestalten, wie in meinem Blogpost hier.
Partydeko aus Papier selber machen
Papiergirlade

Du brauchst:
- buntes Papier
- Schere
- Vorlage
- Bleistift
- Nadel und Faden
Und so wird’s gemacht:
- Schneide die großen Formen von der Vorlage aus, übertrage sie mit Bleistift auf das bunte Papier und schneide sie aus. Fädel die enzelnen Formen mit einer Nadel auf ein festes Stück Garn.
Cake Topper
Ihr braucht:
- buntes Papier
- Schere
- Vorlage
- Bleistift
- Schaschlikspieß
- Washi Tape
Und so wird’s gemacht:
- Schneide die kleinen Formen von der Vorlage aus, übertrage sie mit Bleistift auf das bunte Papier und schneide sie aus. Klebe sie mit einem Stück Washi Tape (oder Klebeband) an einen Schaschlikspieß.
Konfetti-Luftballons
Du brauchtst:
- buntes Papier
- Schere
- Locher
- Trichter
- transparente Luftballons
- Heliumflasche
Und so wird’s gemacht:
- Schneide aus den Papierresten kleine Dreiecke aus und mache rundes Konfetti mit Hilfe eines Lochers. Du brauchst für jeden Ballon eine kleine Hand voll. Fülle mit Hilfe eines Trichters das Konfetti in die Ballons und blase sie auf. Die Idee funktioniert übrigens auch ohne Helium. Wenn das Konfetti nicht am Rand des Ballons “kleben” bleibt, reibe ihn einfach an deinem Pullover oder an einem anderen Luftballon um Statik zu erzugen.
Wie immer bei unserer DIY Challenge gibt es heute nicht nur mein Projekt zu dem Thema, sondern auch noch die Beiträge von meinen lieben Kolleginnen Titatoni, Craftroom Stories, Gingered Things und Bonny und Kleid. Schaut unbedingt auf ihren Blogs vorbei! Und natürlich seid auch Ihr wieder gefragt. Zeigt uns eure DIYs und macht mit bei der DIY Challenge – 5 Blogs 1000 Ideen!
- Verlinkt euren Blogbeitrag in unserem Linkup (unten)
- Teilt eure Idee auf instagram und facebook mit den Hashtags #diychallenge und #5blogs1000ideen
- Pinnt eure Beiträge zum Thema auf unsere Gruppenpinnwand (schreibt mir eine Mail, damit ich euch hinzufügen kann)
Es muss übrigens kein brandneues DIY sein. Falls ihr einen passenden Beitrag habt egal wann er entstanden ist, dürft ihr ihn gerne im Rahmen unserer DIY Challenge zeigen ;-).
Am 19.08.2018 geht es dann weiter mit dem Thema “Selbst gemachte Partydeko aus Papier”. Ich bin schon gespannt…
Und falls ihr noch meine letzten Beiträge sehen wollt: Hier geht es zur “Geschenkidee mit Draht”, zu meiner “Fotoidee”, zum “modernen Filzprojekt“, zum “Upcycling mit Washi Tape” und zum “No-Sew Stoppfrojekt”
Liebe Liska, da hast du ja deinen Geburtstagstisch schon komplett fertig! Wundervolle Farben und alles so schön einfach! Genau, wie ich es mag. Liebe Grüße zu dir, Jule
Ja, genau! Nur der Kuchen muss nochmal gemacht werden 😉
Liebe Liska,
ach, bunt geht doch einfach immer. Passt alles so gut zusammen. Schöne Ideen, sind das.
Liebe Grüße
Dorothea
Vielen lieben Dank, liebe Doro!
Einfach großartig, dass du ein komplettes Partyset gebastelt hast! Ich glaube das mekre ich mir für die nächste Geburtstagsfeier für die Kids. Motto: KONFETTIALARM 🙂
Oh, da bin ich gespannt!!!
Hach Liska, das ist so meinst, würd ich am liebsten auf der Stelle nachmachen und hier drapieren. Find die Farben toll, die Formen und die Idee an sich. Das wäre so Deko, die man nach der Party gar nicht mehr abhängen will – sau schön 🙂
Na dann hilft nur eins: loslegen 😉
So einfach und so schön! Vor allem die Konfetti-Luftballons sehen richtig toll aus! <3
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir,
Filiz
Liebe Liska, ein tolles DIY! So schön bunt, farbenfroh und auch noch so easy 🙂 Die Idee mit den Ballons finde ich absolut genial, das muss ich mir unbedingt merken 🙂 Vielen Dank für die Inspiration und alles Liebe, Nadia
Vielen Dank, liebe Nadia. Diese Konfettiballons lassen sich übrigens nicht nur mit Papier füllen, sondern mit allem Möglichen 😉 Ich überlege schon, eine Schneekogel-Variante zu machen…
Wow! Einfach nur toll! Gleich ein ganzes Party-Set und so schnell gemacht. Der Retro-Look ist klasse und mal was total anderes – superschön!
Liebe Grüße von Diana und Markus
Vielen Dank! Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welches Projekt ich mache, also wurden es alle…
Aaaa, jetzt weiß ich was es ist, liebe Liska! 🙂
Tolle Idee und ebenfalls vielseitig. Da kann man sich beim Basteln richtig austoben 🙂
Sehr schön!
Liebe Grüße,
Andrea
Deswegen mag ich Papier so gerne, da kann man einfach unglaublich viel mit machen und sich auch während des Bastelns noch umentscheiden 😉
Pingback: Buchvorstellung mit Verlosung: "Sag's mit Papier" | dekotopia
Das sieht toll aus. Das werde ich für meinen Sohn demnächst machen. Wir haben kürzlich eine Wasserschadensanierung machen müssen. Nun kommen Malerarbeiten an die Reihe und dann die Deko für an die Wand. Vielen Dank für die Inspiration, ich freue mich schon darauf es umzusetzen… 😉