„Wolle ist nicht nur zum Stricken da“, lautet das heutige Thema unserer DIY Challenge. Ich habe tatsächlich schon oft damit gearbeitet, aber gestrickt habe ich noch nie. Für mich war es also nicht besonders schwer, mir etwas zu dem Thema einfallen zu lassen. Und da mein Zuhause einer Wanderausstellung gleicht und ich gerne neue Farben an der Wand sehe, habe ich mir eine einfache Wanddeko mit Wolle gebastelt.
Mir haben die Farben meines Korbes von der vorletzten DIY Challenge so gut gefallen, dass ich heute das selbe Garn verwendet habe. Die Farbkombi ist zwar sommerlich, geht aber auch noch gut für den Herbst, wenn Gelb und Orange wieder eine größere Rolle spielen. Ursprünglich wollte ich ja ein Makramee-Projekt machen. Zwar auch eine Wanddeko, aber an einer Stange und eben geknotet. Irgendwie sind mir Metallringe von den Blumenkränzen in die Hände gefallen. Da alles so schön zusammen gepasst hat, habe ich kurzer Hand umdisponiert. Ich finde, die Deko braucht überhaupt nicht mehr, deswegen habe ich weitere Knotereien einfach gelassen. Manchmal ist weniger eben einfach mehr. Ein netter Nerbeneffekt: die Wanddeko aus Wolle ist super einfach nachzumachen und braucht nur einen Bruchteil der Zeit, die ein Makramee-Projekt in Anspruch nimmt.
Wanddeko mit Wolle
Ihr braucht:
- Wolle in 3 verschiedenen Farben
- Schere
- 3 Metallringe
Und so wird‘s gemacht:
- Schneidet eure Wolle in ungefähr 90 cm Lange Stücke. Wie viele ihr braucht hängt von der Größe der Ringe und der Dicke der Wolle ab. Legt euch so ca 30 Stück zurecht und schneidet im Notfall noch mehr zu.
- Nehmt ein Stück eurer Wolle und legt sie übereinander, sodass ihr eine Doppelschnur habt.
- Legt diese nun über den Ring und steckt das Ende durch die Schlaufe. Diesen Schritt wiederholt ihr, bis euch das Ergebnis gefällt.
- Hängt den Ring an die Wand, sortiert die einzelnen Schnüre und schneidet das Ende spitz zu.
Wie immer bei unserer DIY Challenge gibt es heute nicht nur mein Projekt zu dem Thema, sondern auch noch die Beiträge von meinen lieben Kolleginnen Titatoni, Craftroom Stories, Gingered Things und Bonny und Kleid. Schaut unbedingt auf ihren Blogs vorbei! Und natürlich seid auch Ihr wieder gefragt. Zeigt uns eure DIYs und macht mit bei der DIY Challenge – 5 Blogs 1000 Ideen!
- Verlinkt euren Blogbeitrag in unserem Linkup (unten)
- Teilt eure Idee auf instagram und facebook mit den Hashtags #diychallenge und #5blogs1000ideen
- Pinnt eure Beiträge zum Thema auf unsere Gruppenpinnwand (schreibt mir eine Mail, damit ich euch hinzufügen kann)
Es muss übrigens kein brandneues DIY sein. Falls ihr einen passenden Beitrag habt egal wann er entstanden ist, dürft ihr ihn gerne im Rahmen unserer DIY Challenge zeigen ;-).
Am 21.10.2018 geht es dann weiter mit dem Thema “Kreative Ideen mit Lichterketten”. Ich weiß schon, was ich machen werde und freue mich drauf!
Und falls ihr noch meine letzten Beiträge sehen wollt: Hier geht es zu meinem “Korb”, der Papieridee, der “Geschenkidee mit Draht”, zu meiner “Fotoidee”, zum “modernen Filzprojekt“, zum “Upcycling mit Washi Tape” und zum “No-Sew Stoppfrojekt”
Toll, dass du dich noch umentschieden Haus! Ich hatte schon Angst, dass es dieses Mal nur Makramee und Bommel gibt ☺️ Ich liebe diese schlichte Wanddeko
Ich bin riesen Fan ? die Deko ist dir so super gelungen. Ich bin seit dieser Challenge-Runde voll im Wolle-Wanddeko-Wahn und hab jetzt große Lust auch deine Idee auszuprobieren. Ich brauche mehr Wände!!
Deine Wanddeko ist superschön geworden – weniger ist manchmal eben sehr viel mehr.
Die Farben harmonieren auch super zusammen. Gefällt uns richtig gut ???
Liebe Grüße von Diana und Markus ?