Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tee

DIYnachten mit Cupper Teas: Schälchen für Teebeutel

Werbung – Heute öffnet sich schon Türchen Nummer 5 bei DIYnachten. Zusammen mit Cupper Teas zeige ich Dir heute eine DIY Idee für Teeliebhaber und es gibt ein riesiges (und wir meinen riesig!) Teepaket zu gewinnen. Genau richtig als Geschenkidee oder, um es sich an kalten Wintertagen gemütlich zu machen. Kennst Du das, wenn Du es Dir so richtig mit einer leckeren Tasse Tee bequem gemacht hast. ganz tief in die Couch gelümmelt bist, am besten die Füße noch in eine Decke gewickelt hast und dann musst Du aufstehen um den Teebeutel raus zu nehmen, weil Dein Tee sonst zu bitter wird?  Nervt ziemlich, oder? Deswegen habe ich heute zusammen mit Cupper Teas die ultimative Geschenkidee für alle Teeliebhaber: Schälchen für Teebeutel.Die kannst Du wunderbar zusammen mit einer Packung Tee verschenken oder einfach für Dich selbst behalten. Ich werde meine drei definitiv nicht komplett hergeben. Dafür finde ich sie selbst viel zu praktisch. Eins bleibt also mindestens bei mir! Schälchen für Teebeutel selber machen Du brauchst: eine kleine Glasschale lufttrocknende Formmasse Nudelholz oder Acrylrolle Frischhaltefolie …

Becherwärmer für kalte Tage

Es ist kalt, kalt, kalt und so ungemütlich draußen, dass ich am liebsten gar keinen Fuß vor die Tür setzen möchte. Bei so einem Wetter ist es am besten, man kuschelt sich mit seinem Lieblingsbuch und einer heißen Tasse Tee aufs Sofa. Gerade, wenn es kalt ist, finde ich Becher ohne Henkel besonders toll, weil man sich daran auch noch die Hände wärmen kann. Weil das Tragen von frisch aufgebrühtem Tee aber doch eine kleine Herausforderung darstellt, habe ich einfach Becherwärmer gebastelt. So verbrennt man sich anfangs nicht die Finger und der Tee bleibt etwas länger warm. Da man nur ein kleines Stück Stoff für dieses Projekt braucht, eignet es sich hervorragend, um Reste oder alte Kleider zu verarbeiten. Wichtig ist nur, dass der Stoff etwas dicker ist. Ich habe noch Reste eines Filzstoffs gefunden und einfache Formen aufgestickt. Ich kann mir aber auch gut Becherwärmer aus alten Pullovern vorstellen. Ihr braucht: Becher Filzstoff ggf. Vorlage Schneiderkreide Sticknadel und Garn Stoffschere Nähmaschine Und so wird’s gemacht: Schneidet den Stoff entsprechend der Tassengröße zu. Legt ihn …